DATENSCHUTZERKLÄRUNG(Stand: August 2025)
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten auf dieser Website gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
2. Verantwortliche Stelle
Nina Kruser
Gustav-Stresemann-Weg 32
68766 Hockenheim
atelier@nina-art.com
3. Datenverarbeitung auf dieser Websitea) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch folgende Daten erfasst:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugrufs
- besuchte Seiten / angeforderte Dateien
- verwendeter Browser und Betriebssystem
- Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
Diese Daten dienen der technischen Bereitstellung der Website und der Systemsicherheit.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
b) Bei Kontaktaufnahme (z. B. per Formular oder E-Mail)
Wenn Sie uns kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Daten (z. B. Name, E-Mail, Nachricht), um Ihre Anfrage zu beantworten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahme)
4. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Sie dienen der nutzerfreundlichen Gestaltung und der Analyse der Nutzung.
Arten von Cookies:- Notwendige Cookies (technisch erforderlich)
- Analyse-/Marketing-Cookies (nur mit Ihrer Einwilligung)
Cookie-Einwilligung erfolgt über ein entsprechendes Banner beim ersten Besuch der Website.
Rechtsgrundlage:
- Notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
- Einwilligungsbasierte Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
5. Einsatz von Tools / Drittanbietern
Google Analytics, YouTube, Facebook Pixel oder reCAPTCHA:
Google AnalyticsWird verwendet zur anonymisierten Auswertung der Websitenutzung. Anbieter ist Google Ireland Limited.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Datenübertragung in die USA kann nicht ausgeschlossen werden.
6. Weitergabe von Daten
Ihre Daten geben wir nur weiter, wenn:
- Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- es zur Vertragserfüllung notwendig ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
7. Datenübermittlung in Drittländer
Wenn Drittanbieter-Dienste (z. B. Google, Meta) genutzt werden, kann eine Übermittlung in Drittländer (wie USA) erfolgen. In diesen Ländern besteht evtl. kein gleichwertiger Datenschutz.
Dies geschieht nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.Rechtsgrundlage: Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO
8. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
- auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- auf Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
9. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist bzw. gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
10. Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig. Änderungen aufgrund gesetzlicher Vorschriften oder technischer Änderungen auf der Website sind möglich. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.